Nachgefragt bei: Ulrike Bonacker, Personalleiterin bei CHRISTMANN + PFEIFER

Nachgefragt bei: Ulrike Bonacker, Personalleiterin bei CHRISTMANN + PFEIFER

Langfristige Perspektiven, ein familienfreundliches Umfeld, flache Hierarchien, ein Miteinander auf Augenhöhe und einer der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands - das sind nur ein paar der Werte, die CHRISTMANN + PFEIFER zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region machen. Im Interview erzählt uns Personalleiterin Ulrike Bonacker, was das Unternehmen ausmacht.

Was macht Ihr Unternehmen? Welche Schwerpunkte haben Sie?

Seit 1925 planen und realisieren wir als mittelständisches Familienunternehmen Bauvorhaben für Industrie, Gewerbe und öffentliche Hand. Unter anderem bauen wir Industriehallen, Büro- und Verwaltungsgebäude, Parkhäuser, Brücken oder Flugzeughangars. Unser Hauptsitz ist im mittelhessischen Angelburg und nur wenige Kilometer weiter, in Breidenbach, haben wir eine eigene Stahlbaufertigung. Darüber hinaus sind wir noch an fünf weiteren Standorten in ganz Deutschland, zum Beispiel Leipzig oder Regensburg, vertreten.

Was macht Ihr Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber?

Als Traditionsunternehmen steht für uns der langfristige Erfolg immer über der kurzfristigen Gewinnoptimierung. Das macht uns zu einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber. Gleichzeitig entwickeln wir uns stetig weiter, setzen auf Kreativität und Innovation, um dauerhaft erfolgreich zu bleiben. Wir zeichnen uns durch flache Hierarchien sowie ein Miteinander auf Augenhöhe und eine offene Kommunikation aus. In interdisziplinären Teams haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum.

In welchen Bereichen suchen Sie Talente?

Als Bauunternehmen mit eigener Stahlbaufertigung suchen wir vor allem Unterstützung in ingenieurtechnischen Berufen sowie im gewerblichen Bereich. Bauingenieurinnen und Bauingenieure finden bei uns unterschiedlichste Betätigungsfelder – von Vertrieb und Kalkulation über Planung und Statik bis hin zu Bau- und Projektleitung. Wir bilden außerdem in unterschiedlichen Berufen aus, unter anderem Konstruktionsmechaniker (m/w/d) und bieten Plätze für das duale Studium an.

Vor welchen Herausforderungen steht Ihre Branche aktuell?

Heute schwingen beim Bauprozess viele über das eigentliche Bauen hinausgehende Fragestellungen mit: Bauen wir nachhaltig? Gehen wir verantwortlich mit endlichen Ressourcen um? Und am wichtigsten: Wie können wir unseren Teil dazu beitragen, Rohstoffe schonend und sinnvoll einzusetzen? Diese Themen sowie die daraus entstehenden Aufgaben und Chancen stehen derzeit auf der Agenda weit oben. Gleichzeitig nimmt auch die Digitalisierung in der Baubranche einen immer größeren Raum ein und fordert entsprechendes Handeln.

Welche (Karriere-)Perspektiven gibt bei Ihnen im Unternehmen?

2023 gehörten wir zum dritten Mal in Folge zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Das freut uns vor allem deshalb, weil die Ausbildung der eigenen Nachwuchskräfte für uns einen hohen Stellenwert einnimmt. Wir wollen ein Umfeld schaffen, in dem junge Menschen sich wohlfühlen und sich gemäß ihrer Talente und ihrer Persönlichkeit einbringen können. Dass dies gelingt, zeigen Werdegänge wie der von Maja: Gestartet ist sie vor einigen Jahren mit einem Schülernebenjob, hat dann ihr Jahrespraktikum im Rahmen des Fachabis bei uns gemacht und danach direkt die Ausbildung als Industriekauffrau angeschlossen. Mittlerweile ist sie duale Studentin der Fachrichtung Mittelstandsmanagement. Oder Erik, der im letzten Jahr seine Ausbildung zum Technischen Systemplaner als landesbester Azubi Hessens abgeschlossen hat und nun in unserem hauseigenen technischen Büro als Young Professional durchstartet.

Als Arbeitgeber setzen wir insgesamt auf Kontinuität und Verlässlichkeit. Nicht nur Azubis und Nachwuchskräfte können bei und mit uns langfristig planen, sondern vor allem auch Berufserfahrene. Wir setzen auf eine wertebasierte Unternehmens- und Personalführung.

Warum sollten sich Bewerbende für einen Job bei Ihnen entscheiden?

Wer Lust auf ein familiäres Umfeld hat, in dem man gemeinsam mit einem kollegialen Team die Ärmel hochkrempelt und Dinge wuppt, ist bei uns genau richtig. Wir verbinden die flachen Strukturen und kurzen Entscheidungswege eines Familienunternehmens mit der Leistungsstärke einer großen Unternehmensgruppe, was Sicherheit und Kontinuität bedeutet, aber auch jede Menge spannende und beeindruckende Bauprojekte, die wir gemeinsam umsetzen. Und über unsere Mitarbeiter-App sowie Events bleibt auch jenseits des Arbeitsalltags Raum für das Miteinander.

Was raten Sie Fachkräften, die auf Jobsuche sind?

Wichtig ist vor allem Authentizität. Einfach so sein, wie man ist und sich im ersten Schritt ruhig ergebnisoffen auf den potenziellen neuen Arbeitgeber einlassen. Im ersten Gespräch wird dann schnell klar, ob es ein Match ist.

Alle aktuellen Stellenangebote und das ausführliche Unternehmensprofil von CHRISTMANN + PFEIFER findest du hier.

23. Mai 2024 23.05.24
Neue Blogbeiträge bequem per E-Mail lesen:
×